▶ Aktive Aktienstrategie mit Schweizer Aktien
Investitionen in Aktien sind herausfordernd, insbesondere in einem dynamischen Marktumfeld. Eine aktive, regelbasierte Strategie kann jedoch helfen, Opportunitäten zu finden und Risiken zu reduzieren. In diesem Blogbeitrag stellen wir die Dufour Swiss Equity Select Strategie vor – ein systematischer Ansatz, der auf Momentum- und Value-Faktoren basiert und von uns speziell für den Schweizer Markt entwickelt wurde.
Das Portfolio investiert in zehn sorgfältig ausgewählte Schweizer Aktien (Fokus: Large- und Mid-Caps) und verfolgt dabei einen regelbasierten Ansatz zur Auswahl der Aktien. Die Auswahl basiert auf zwei wesentlichen Faktoren: Momentum und Value.
Das Swiss Equity Select Portfolio wurde Anfang 2024 gestartet (die blaue Linie zeigt das Portfolio nach Gebühren, die graue Linie zeigt, das Portfolio mit diesem Regelwerk in der Vergangenheit ). Der Vergleichsindex MSCI Switzerland TNR zeigt die Entwicklung des Schweizer Aktienmarktes mit Dividenden nach Steuern (TNR = Total Net Return).
Momentum Faktor
Der Momentum-Faktor bezieht sich auf die Aktien, die in der jüngeren Vergangenheit eine überdurchschnittliche Performance gezeigt haben. Die Idee dahinter ist, dass Aktien, die sich gut entwickelt haben, dies auch in Zukunft tun werden. Diese Strategie nutzt die Dynamik des Marktes aus und investiert in die Gewinneraktien.
Value Faktor
Der Value-Faktor konzentriert sich auf günstig bewertete Aktien, die im Verhältnis zu ihrem inneren Wert unterbewertet erscheinen. Diese Aktien haben das Potenzial für eine Wertsteigerung, sobald der Markt ihren wahren Wert erkennt. Die Kombination von Momentum- und Value-Faktoren sorgt für ein ausgewogenes Portfolio, das sowohl auf kurzfristige Performance als auch auf langfristiges Wachstum abzielt.
Aufbau des Portfolios
Das Portfolio der DC Swiss Select Strategie umfasst zehn gleichgewichtete Aktien, die regelmäßig angepasst werden. Das bedeutet, dass die Strategie flexibel auf Veränderungen im Marktumfeld reagieren kann und somit eine dynamische Anpassung der Positionen ermöglicht. Ein aktives Risikomanagement spielt hierbei eine zentrale Rolle: in ausgeprägten Krisen (wie im 2008) kann das Portfolio den Cash Anteil bis auf 50% erhöhen.
Wie investieren?
📈 Die DC Swiss Select Strategie eignet sich für Anleger, die konzentriert, dynamisch in den Schweizer Aktienmarkt investieren wollen. Mit einer Mindestanlagesumme von CHF 300’000 und einer jährlichen Gebühr von 1.0% bietet sie eine attraktive Möglichkeit für anspruchsvolle Investoren, die auf der Suche nach einer systematischen und professionell verwalteten Anlagestrategie sind. Als Anleger können Sie mit einem Vermögensverwaltungsmandat (das Portfolio wird bei einer Depotbank direkt auf Ihrem Konto umgesetzt) in dieses Portfolio investieren. Bei Fragen zur Strategie oder zur Umsetzung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Hier können Sie unsere monatlichen Factsheets abonnieren.